Beiträge rund um das Projekt Internationaler Naturpark Rätikon in "Prättigau aktuell" Nr. 3
In der von der Regionalentwicklung Prättigau/Davos und Prättigau Tourismus herausgegebenen Informationsbroschüre "Prättigau aktuell" Nr. 3 weisen verschiedene Beiträge einen Bezug zum Naturpark-Projekt auf. Neben einem Bericht zum Stand des Projekts gibt es Beiträge über den im Sommer 2020 erstmals geplanten "Madrisa Trail Run" (Klosters-Gargellen), den Prättigauer Höhenweg aus Sicht von Medienschaffenden, Geschichten der Montafoner Heuer im Prättigau und einer Vorstellung der Marktgemeinde Nenzing, die im Walgau zu den Naturpark-Gemeinden gehört.
Informationen und Antworten auf häufige Fragen zum Projekt, Teilprojekt Schweiz
Positive Rückmeldungen auf die Machbarkeitsstudie am 25. Juni 2019 am Informationsabend in Schiers
An einem gut besuchten Informationsabend wurde am Dienstag,
25. Juni 2019, in der Aula des Bildungszentrums Palottis in Schiers die Machbarkeitsstudie für den Internationalen Naturpark Rätikon (Teilstudie Prättigau) vorgestellt. Die Ausführungen
von Projektleiter Stefan Forster, die von den Kerngruppen-Mitgliedern Christian Kasper und Georg Fromm ergänzt wurden, wurden vom Publikum in der Diskussion insgesamt sehr positiv
gewürdigt. Die Machbarkeitsstudie (alle Teilgebiete und internationaler Teil) können hier heruntergeladen werden.
Schweizer Naturpärke bringen nachhaltig Wertschöpfung
Dokumentation des 2. Workshops vom 4. April 2018 in Seewis
Dokumentation des 1. Workshops vom 17. August 2017 in Küblis